- mystiek
- mystiker
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
L.E.J. Brouwer — Luitzen E. J. Brouwer (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der… … Deutsch Wikipedia
L. E. J. Brouwer — Luitzen E. J. Brouwer (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der… … Deutsch Wikipedia
Luitzen Brouwer — Luitzen E. J. Brouwer (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der… … Deutsch Wikipedia
Luitzen E. J. Brouwer — (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der Brouwersche Fixpunktsatz… … Deutsch Wikipedia
Luitzen Egbertus Jan Brouwer — Luitzen E. J. Brouwer (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der… … Deutsch Wikipedia
Boris Todoroff — Boris M. Todoroff (Ostende, 13 septembre 1958) est un écrivain belge. Licencié en philologie classique à Louvain (KU Leuven), il a obtenu un postgraduat d’études médiévales à Louvain et Nimègue (KU Leuven et KU Nijmegen). Boris Todoroff s… … Wikipédia en Français
Boris todoroff — Boris M. Todoroff (Ostende, 13 septembre 1958) est un écrivain belge. Licencié en philologie classique à Louvain (KU Leuven), il a obtenu un postgraduat d’études médiévales à Louvain et Nimègue (KU Leuven et KU Nijmegen). Boris Todoroff s… … Wikipédia en Français
Friedrich Weinreb — (* 18. November 1910 in Lemberg, damals Galizien, heute Ukraine; † 19. Oktober 1988 in Zürich) war ein jüdisch chassidischer Erzähler und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Bhakti movement — The Bhakti movement was a Hindu religious movement in which the main spiritual practice was loving devotion to God, or bhakti . The devotion was directed towards a particular form of God, such as Shiva, Vishnu, Murukan or Shakti. The bhakti… … Wikipedia
John of Ruysbroeck — This article is about the 14th century mystic. For the 15th century architect, see Jan van Ruysbroek (architect). The Blessed John of Ruysbroeck (Dutch: Jan van Ruusbroec, Jan (or Johannes) van Ruysbroeck, Dutch pronunciation: [jɑn vɑn… … Wikipedia
Karaikkal Ammeiyar — Karaikkal Ammaiyar (tamil: காைரக்கால் அம்ைமயார், which means the mother from Karaikkal), one of the few females amongst the sixty three Nayanmars, is one of the greatest figures of early Tamil literature. Her birth name was Punithavathi , born at … Wikipedia